„Dann wird das Reich der Himmel zehn Jungfrauen gleichen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen.“
Wir, die Gemeinde, die Kirche, sind die Braut und Jesus ist der Bräutigam.
Die Lampe ist unser christliches Leben. Das Öl ist das, was wir aus unserem Leben machen.
Jesus leitet das Gleichnis damit ein, dass es Leute gab, die in falschem Selbstvertrauen dachten besonders gut in Gottes Augen zu sein und aus diesem Stolz heraus haben sie auf andere herabgeblickt. Jesus vergleicht nun ein Gebet eines Pharisäers mit dem eines Zöllners.
Aber schauen wir uns doch die beiden Personengruppen genauer an...
Bibeltexte: Matthäus 5, 13-16
13 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn aber das Salz fade wird, womit soll es wieder salzig gemacht werden? Es taugt zu nichts mehr, als dass es hinausgeworfen und von den Leuten zertreten wird.
Ein Haus auf dem Sand bricht in sich zusammen, wenn ein Sturm aufkommt. Ein Haus auf dem Felsen jedoch, bleibt bei einem Sturm bestehen. Wie sieht es mit meinem Haus aus?
Glücklich zu preisen sind...
Die Formulierung der Seligpreisungen (glücklich zu preisen) ist in der Bibel 95x zu finden.
Jesus lehrt in der Bergpredigt, was zu einem "glücklichen" Leben dazu gehört.