Homepage
Events
Angebote für Kinder
Kaffi Knirps
Paradies für Kleinkinder
Neu: Jeden Freitag von 15.00-17.00 Uhr
Paradies für Kleinkinder und ihre Begleitperson. Bei warmen und schönen Wetter draussen.
Hüpfburg, Bauklötze, Büechli,
Spielzeug, Bälle, Brio Bahn, Töggelikasten…
Freundschaften schliessen, spielen,
zuhören, teilen, geniessen…
Gleichzeitig findet das Kleider Kaffi statt.
Damit die Eltern kurz die “lädelen” gehen können, schaut unser Kaffi Knirps Grosi Karin, gerne kurz zu ihren Kindern.
Das Kaffi Knirps findet nicht mehr am Mittwoch statt.
Kids Treff
Kindernachmittag
Am 19. März 2025 startet der Kids Treff.
Der Kindernachmittag für Kinder ab 1. Kindergarten bis ende 3. Klasse.
Jeweils am 3. Mittwoch im Monat* von 15.00 bis 17.00 Uhr,
werden wir zusammen eine biblische Geschichte anschauen, basteln, spielen, toben,
ein zVieri essen, auf der Hüpfburg hüpfen, an der frischen Luft sein und zusammen singen.
Bitte ziehe dich wetterentsprechend an – wir werden auch immer wieder draussen sein.
Trinken und Essen brauchst du nicht mitzunehmen, es steht alles bereit.
5.00 CHF pro Kind
*ausser Schulferien
Es ist ein Nachmittag nur für Kinder. Die Eltern bringen und holen die Kinder bitte rechtzeitig ab.
Bitte füllen Sie das Datenschutzblatt aus.
Daten 2025
19. März
21. Mai
18. Juni
20. August
17. September
19. November
17. Dezember
Angebote für Erwachsene






MeGa zNacht
Gemeinsames Abendessen
Das MeGa zNacht bedeutet Messer und Gabel Abendessen – mmmh Megaguet
Jeden Donnerstagabend um 18.15 Uhr gibt es ein feines Znacht gegen einen freiwilligen Unkostenbeitrag (Richtwert 5.00 CHF)
Das Angebot richtet sich an alle die nicht alleine Essen möchten, einsam sind, Bedürftige, Alleinstehende, Verheiratete, Nachbarn, Entfernte, … an Dich!
Neben dem feinen Essen, gibt es auch ein geistlicher Gedanke und Austausch, Gemeinschaft und die Möglichkeit zur Mitarbeit.
Deutsch Kaffi
Frauen sprechen Deutsch
Daten 2025
06. März
03. April
01. & 08. Mai
12. & 26. Juni
09.00 – 10.30 Uhr
Während die Kinder im gleichen Raum spielen, sprechen wir zusammen Deutsch.
Wir sprechen über Themen, die uns interessieren, das Weltgeschehen oder schauen uns eine Geschichte an.
So lernen wir besser Deutsch sprechen und kommen in Kontakt mit anderen Frauen aus der Region Wattwil.
Jedes Sprachniveau ist willkommen – auch deutschsprechende Frauen!
Männertreff
Männerfreundschaft - Gutes Essen - Ausflüge
Männerfreundschaften sind wichtig und wir möchten in unserer Gemeinde auch Raum dafür geben.
Einige Male im Jahr treffen sich die Männer um einen ganztägigen, interessanten Ausflug zu machen, der Gemeinschaft, Essen und einen geistlichen Input beinhaltet.
Kommende Männertreff
15. Februar Schaukäserei Stein AR
31. Mai Ausflug
06. September Schiffahrtsmuseum Kreuzlingen
08. November Schokoladenfarbik Läderach
Änderungen vorbehalten.
Jeweils am zweiten Dienstag im Monat findet der Männerstamm statt.
Ab 18.00 Uhr treffen sich Männer zu einem kleinen Abendessen und diskutieren über diverse Themen.
Die Daten finden Sie im Kalender.
Ladiesday
Gespräche - Freundschaft - Ausflüge - Entdecken
Frauen müssen zwischendurch auch mal etwas untereinander unternehmen können. Deshalb treffen sich die Frauen mehrmals im Jahr um einen Tag gemeinsam zu verbringen. Wir möchten neues ausprobieren, alt bewährtes wieder neu kennen lernen und vor allem die Gemeinschaft geniessen.
Die nächsten Termine:
22. März Bastelkurs mit Kreawerkstatt
17. Mai Gemeinsam in den Zoo
21. Juni Führung durch Gais und Besuch Gäbris
30. August Rheinfall
25. Oktober Kastanienweg
29. November Güezle und Programmbesprechung 2026
Änderungen vorbehalten.
Alle zwei Wochen findet ein Frauenhauskreis statt. Dort diskutieren wir über diverse biblische und Alltagsthemen.
Die Daten sind im Kalender zu finden.
Kleider Kaffi
Gemeinschaft - Secound Hand Kleidung, Accessoires, Spielzeug
Vielen Dank, dass sie mit ihrer Kleider- oder Geldspende und mit ihrem Einkauf die Arbeit der Heilsarmee Wattwil unterstützen.
Wir verkaufen (Secound Hand) Kleidung ab einem Schweizer Franken. Kinder-, Frauen-, Männerkleider, Schuhe, Accessoires wie Schals, Gürtel, Mützen, Taschen, Spielzeug und vieles mehr. Kommen Sie herein und stöbern sie selber oder geniessen Sie eine einladene Atmosphäre bei einem feinen Kaffee und einem frischen Stück Kuchen. Oder probieren Sie unseren feinen Sirup aus dem Toggenburg – gesponsert von Durscher Sirup.
Das Kleider Kaffi hat jeden Freitag* und jeden ersten Samstag* im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Zu den Öffnungszeiten nehmen wir auch gerne Kleiderspenden entgegen.
*zu den Schulzeiten
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Es kann auch nur das Kaffi besucht werden.
Neu ab Mai
Gleichzeitig (ab 15.00 Uhr) ist das Kaffi Knirps geöffnet.
Lebe leichter Kurse
Neuer Kurs ab März 2025
Es kann so leicht sein, leichter zu werden.
Haben Sie es satt, Kalorien zu zählen, auf erlaubtes und verbotenes Essen fixiert zu sein und von einer zur anderen Trenddiät zu wechseln?
Leichter, unbeschwerter und einfacher leben – die Fachfrauen Heike Malisic und Beate Nordstrand kennen den Wunsch nach einem unkomplizierten Weg, gesund zu leben.
Sie haben ein Programm entwickelt, das Ihnen nicht nur dabei hilft, Ihr Gewicht in den Griff zu bekommen, sondern Sie dazu herausfordert, das Beste aus Ihrem Leben zu machen.
Nicht das Essen muss sich ändern, ich muss mich ändern
In dem Lebe-Leichter-Programm verwenden sie keine speziellen Lebensmittel, Sie verändern nur ihr Essverhalten. Geniessen Sie jeden Tag drei Mahlzeiten nach Ihrem Geschmack – einen ganzen Teller voll.
Entdecken Sie die natürlichen Signale von Hunger und Sättigung wieder.
Gönnen Sie Ihrem Magen zwischen den Mahlzeiten eine Pause.
Ort: Heilsarmee
Hofjüngerstasse 15
9630 Wattwil
Kosten: Fr. 200.- (plus Buch und Planer Fr. 29.-)
In der ersten Stunde ist ein
unverbindliches Treffen möglich.
Nächster Kurs:
ab 24. März 2024
24. & 31. März
28. April
05., 12., 19. & 26. Mai
02., 09., 16., 23. & 30. Juni
Direkt Anmelden
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Oder möchten Sie sich für einen zukünftigen Kurs vormerken lassen?
Dann tragen Sie sich heute noch ein!
Das 12-Wochenprogramm:
- Lebe mit Plan
- Lebe mit Vision
- Lebe bewusst
- Lebe bewegt
- Lebe alternativ
- Lebe spritzig, doch entspannt
- Lebe verändert
- Lebe mit anderen
- Lebe mit Leidenschaft
- Lebe mit Massstäben und Werten
- Lebe attraktiv
- Lebe leichter
Mensch und Gott
Wir wünschen uns, dass jeder Gott kennenlernen und erfahren kann.





Gottesdienst
Gemeinschaft mit Gott und Menschen.
Gemeinschaft haben und das Miteinander gehört zu den Hauptbedürfnissen, die jeder Mensch in sich trägt.
Ausserdem steckt in uns allen die Sehnsucht nach dem “mehr” – dem “Grösseren”.
Wir glauben, dass Gott die Welt und alles Leben geschaffen hat. Wir glauben, dass er jeden Menschen liebt und darauf wartet, mit ihm in Beziehung zu kommen.
In der Heilsarmee Wattwil bilden dazu die Gottesdienste am Sonntagmorgen die Hauptplattform, wo wir Gemeinschaft haben und Gott zusammen erleben und auftanken.
Einmal im Monat feiern wir den Brunchgottesdienst und jeweils am 5. Sonntag im Monat findet der “Etwas andere Gottesdienst” statt. Hier darf jeder etwas beitragen. Sei es ein Gedicht, eine Geschichte, ein Erlebnis, ein Lied, ein Kunststück… Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Alle Gottesdienste beginnen um 10 Uhr.
Die genauen Daten finden Sie im Kalender.
Im Zentrum der Gottesdienste steht die persönliche Beziehung zu Gott. Wie kann ich ihn besser kennenlernen, ihn erleben, mich von ihm verändern lassen? Diese und andere Fragen bewegen wir vor und während der Predigt.
Jeder ist herzlich bei uns Willkommen. Kommen Sie doch auch mal vorbei und besuchen uns!
Im Anschluss findet ein gemeinsames Kaffee statt. Dabei können persönliche- geistliche oder alltägliche Themen ausgetauscht werden, Freundschaften vertieft und Gemeinschaft genossen werden. Natürlich gibt es immer noch etwas feines zum Knabbern dazu.
We translate our church services – the moderation and the sermon – live into your desired language.
You can create an account with Church Translation in advance or use our tablet on site. You can choose the desired language yourself. We look forward to seeing you!
Kinderhüeti und Kindergottesdienst
Kinder erleben Gott
Die Kinder dürfen bei uns in die Kinderhüeti oder den Kindergottesdienst.
Wir spielen, hören eine biblische Geschichte und basteln.
Für ein zNüni und zu Trinken ist gesorgt.
Bei schönem Wetter gehen wir nach draussen.
Brunchgottesdienst
16. März Bibliolog
Einmal im Monat haben wir einen speziellen Gottesdienst: Brunch-Gottesdienst
Gemütlich Frühstücken, interessante Lebensgeschichten und Erfahrungen, Input und Austausch.
10.00 Uhr bis ca 11.30 Uhr
Nächste Brunch:
20. April – Osterbrunch
Gott macht alles neu
18. Mai – Thomas Heiniger
Dem Tode entronnen, das Leben gewonnen!
15. Juni – Alfred und Mirjam Inniger
Hauskreis - Kleingruppen
Gemeinsam statt Einsam
Zusammen geht es besser.
Wir sind davon überzeugt, dass es wichtig ist, den Glauben zu teilen. Gemeinsam können wir einander unterstützen, ermutigen und unseren Horizont erweitern. Wir möchten diese Erfahrung auch im kleineren Rahmen als dem Gottesdienst möglich machen.
Deshalb gibt es Kleingruppen, die sich regelmässig treffen, um miteinander das Leben zu teilen und Gemeinschaft zu haben.
Zentral ist natürlich das Leben mit Gott, welches wir gemeinsam entdecken und vertiefen möchten.
Wir haben Männer und Frauen Kleingruppen in verschiedenen Altersstufen. Wenn Sie Interesse an einer Kleingruppe haben, dann melden Sie sich doch via Kontaktformular oder telefonisch (071 988 22 26).
Männerstamm
Männer zNacht
Jeden zweiten Dienstag im Monat findet der Männerstamm um 18.00 – 20.00 Uhr statt.
Zuerst geniessen wir ein einfaches Abendessen zusammen.
Gestärkt hören und sprechen wir über ein Thema – das im Vorfeld von euch Männern vorgegeben wurde.
Fragen dürfen gestellt und beantwortet werden.
Beispiele vergangener Themen:
Wann ist ein Mann ein Mann?
Geschehen heute noch Wunder?
Feuer, Wasser, Eis
Über uns
Hier erfahren Sie mehr über die Struktur und Geschichte der Heilsarmee Wattwil.




Leitung Heilsarmee Wattwil
Sara und Mirco Omlohr
Die Heilsarmee Wattwil wird seit August 2020 von den Offizieren Sara und Mirco Omlohr – Wittwer geleitet. Sie leben, gemeinsam mit ihren Söhnen Benaja, Ezra und Silas im oberen Stock des Heilsarmee Gebäudes an der Unterdorfstrasse 21.
Ihr Herz brennt für Menschen, am Rande der Gesellschaft – für Menschen die nicht gesehen werden – für Menschen die ihr Potenzial noch nicht (ganz) ausgeschöpft haben und für Menschen, die einfach “mehr” wollen.
“Mehr” von Gott und “mehr” von dem was er in sie hineingelegt hat.
Mitarbeiter
Freiwillig Mitarbeiten
Ohne unsere vielen freiwilligen Mitarbeiter, könnten wir unsere Angebote nicht durchführen.
Wir suchen zur Zeit Unterstützung:
– Mitarbeit Reinigung (1-2x monatlich – Zeitaufwand: ca 3h)
– Mitarbeit Kleider Kaffi (1-2x monatlich – Zeitaufwand: 4h)
– Mitarbeit MeGa zNacht (1x monatlich – Zeitaufwand: 5h)
– Mitarbeit Dekoration (1x monatlich)
Wir bieten:
– ein engagiertes Team
– dankbare und liebenswürdige Teilnehmer und Kunden
– Teilnahme an internen Anlässen und Personalevents
– Einführung, Unterstützung und Begleitung
– Nachweis der geleisteten freiwilligen Arbeit
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und darauf, Sie kennenzulernen.
Geschichte
Die Heilsarmee in Wattwil
Heilsarmee Wattwil
Die Heilsarmee in Wattwil wird 1895 von Stabskapitänin Susanne Küpfer eröffnet und stosst in der Anfangszeit auf Widerstand in der Bevölkerung. Erste Kapitänin und Leiterin der Heilsarmee Wattwil war E. Zuberbühler. Unbeirrt von den Anfangsschwierigkeiten wuchs die Heilsarmee in Wattwil und bleibt bis heute bestehen.
1929 finden die Versammlungen im “Haus Doktor Müller” an der Poststrasse statt.
1938 mietete sich die Heilsarmee in der Ringstrasse 14a ein.
1979 konnte die Heilsarmee in Wattwil das alte Schulhaus an der Unterdorfstrasse 21 kaufen – wo die Heilsarmee bis heute zu finden ist. Es musste in den vergangen Jahrzehnten einige Renovationen durchgeführt werden. Besonders Anfang der 90er Jahren mussten grössere Arbeiten am Haus durchgeführt werden. Das renovierte Heilsarmee Haus wurde “Gelber Stern” genannt.
Heilsarmee International
Die Heilsarmee entsteht zur Zeit der industriellen Revolution in den Armenvierteln in Ost-London. Gründer der Bewegung ist der Engländer William Booth (*1829-1912). Er wächst in Nottingham auf. Als Jugendlicher lernt er eine methodistische Kirche kennen, trifft eine persönliche Entscheidung für Jesus Christus und wird (methodistischer) Prediger. Mit seiner Frau Catherine erkennt er, dass Menschen in sozialem Elend nicht mehr in die Kirche gehen. Deshalb geht Booth als Prediger und Helfer zu ihnen. Sein Grundsatz: sowohl die seelische als auch die materielle Not der Menschen lindern.
Die als „Christliche Mission Ost-Londons“ bekannte Bewegung nimmt 1878 den Namen Heilsarmee an. Sie verbreitet sich schnell über ganz Grossbritannien und ins Ausland. In der Schweiz beginnen Heilsarmeeversammlungen im Jahre 1882. Die Bewegung trifft dort auf grossen Widerstand, wird anfangs in manchen Kantonen verboten. Schliesslich überzeugt die Heilsarmee mit ihren Werken. Sie geniesst bald sowohl Sympathie in der Bevölkerung als auch Anerkennung bei den Behörden.
Heute bietet die Heilsarmee in der Schweiz soziale Institutionen, diverse Sozialprojekte wie Mittagstische, Beratungsstellen usw., Gemeinden (Korps), Brockis und noch vieles mehr an.
Weltweit ist die Heilsarmee heute in 131 Ländern vertreten. Ihr internationaler Sitz ist in London.
Ihr Besuch
Alles Wichtige für ihren Besuch bei uns
Bei uns ist Jede und Jeder willkommen!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Anreise
Wenn Sie mit dem ÖV anreisen, können Sie vom Bahnhof laufen (10 Minuten).
Oder sie fahren bis zur Busstation “Post” oder “Schmidenbach” und spazieren die letzten 350 Meter bis in die Heilsarmee.
Für ihre Auto stehen diverse gratis Parkplätze, rund des Grünauquartiers zur Verfügung. Auch beim Grünau-Sportplatz und der Gemeinde kann geparkt werden.
Mit dem Fahrrad können Sie bequem (fast) direkt vor unsere Haustüre fahren und sicher im abgetrennten Garten parken.
Apropos Garten,
unser Grundstück ist komplett mit Hecke umzäumt, so dass die Kinder (unter Aufsicht) kaum unbemerkt das Grundstück verlassen können.
An warmen und schönen Tagen geniessen wir das Wetter draussen, bei fast allen Angeboten.
Wir bemühen uns, jeden Besucher persönlich zu Begrüssen, in die Räumlicheiten zu begleiten und die Örtlichkeiten zu zeigen.
Für Fragen oder anregungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Würden Sie uns gerne kennenlernen, empfehlen wir ihnen einen Besuch im Kleider Kaffi am Freitagnachmittag. Die Leiter Sara und Mirco Omlohr sind vor Ort und nehmen sich auch gerne Zeit für eine Kaffeepause. Währenddessen können ihre Kinder im Kaffi Knirps spielen und sich kreativ betätigen.
Mirco Omlohr - 9. März 2025
Judas

Von Serien: "Männer und Frauen der Bibel"
Wer waren die Personen in der Bibel? Was waren ihre Beweggründe, wie haben sie gelebt und wie haben sie mit Gott gelebt? Wie können wir vo ihnen lernen?
Mehr von "Männer und Frauen der Bibel"
Powered by Series Engine
Kalender
So finden Sie uns
-
Telefon071 988 22 26
-
E-Mail
-
AdresseHofjüngerstrasse 15 Wattwil
-
Kontodaten Heilsarmee WattwilCH57 0900 0000 9001 6261 2
-
Gottesdienst10:00
-
AngeboteGottesdienst, Brunch, Kinderhüeti, Kindergottesdienst, Kinderspiel-
nachmittage, Gemeinsames Abendessen, Kleider, Kaffi, Frauentage, Männertage, Hauskreise, Gesprächsgruppen